Folge 7 Doc Beatrice - Pferdegesundheit im Fokus!
Shownotes
Pferdegesundheit im Fokus Shownotes Folge 7
Vorgespräch: kurze Zusammenfassung der 6. Folge: Wir sprachen über Heu und die verschiedenen Schnittzeitpunkte und auch welches Heu sich für welchen Einsatz eignet. Daneben sprachen wir über die Schüssler Salze 8-10 sowie über Erkrankungen der Leber.
Troggeflüster, gesunde Ernährung für Dein Pferd: Der Fellwechsel
Die Haut der Tiere hat die verschiedensten Funktionen, insbesondere das Tier vor der Umwelt und deren schädlichen Einflüssen zu schützen, die Temperatur auszugleichen, das Fell zu bilden, Stoffe zu speichern oder auszuscheiden und noch vieles mehr. Das Fell besteht aus Langhaar, Deckhaar und Wollhaar und wird zweimal im Jahr gewechselt. Welche typischen Parasiten es im Fell gibt und wie Du Dein Pferd beim Fellwechsel unterstützen kannst, wird hier berichtet.
Kurzer Einschub: Haarlinge können sich nur auf ihrem Wirt fortpflanzen, wo sie sich in den Zwischenphasen aufhalten, habe ich noch nicht herausfinden können…
Naturnahe Gesundheitstipps für Pferde: Schüssler Salze Nr. 11 + 12
Doc Beatrice stellt die Schüßler-Salze Nr. 11 + 12 vor: Nr. 11 (Silicea) ist insbesondere für alle Bindegewebe zuständig und baut die Leitfähigkeit der Nerven auf. Tiere, die Silicea brauchen, sind oft übermäßig geräusch- und lichtempfindlich. Nr. 12 (Calcium sulfuricum) kann als Salzjoker den Organismus tiefgreifend umstimmen. Es kann gut bei Eiterherden eingesetzt werden, wo es schnell wirkt, sonst wird das Salz eher langfristig eingesetzt. Gut bei chronischen Entzündungen und Eiterungen überall im Körper. ** Pferdekrankheiten leicht verständlich erklärt: Die Zähne unserer Pferde**
Wie viele Zähne hat ein Pferd und wie sind sie aufgebaut? Woran erkenne ich, dass mein Pferd Zahnprobleme hat? Meist an den Wickeln in der Box, die sich bilden, wenn das Pferd sie nicht mehr ordentli9ch kauen kann. Nach einer Zahnbehandlung kannst Du Deinem Pferd gut mit geeignetem Futter das Leben erleichtern, da oft die Maulschleimhaut schmerzhaft ist. Wenn die Maulschleimhaut verletzt wurde, gibt Dir Doc Beatrice ebenfalls einige Tipps mit, die die Schleimhaut Deines Pferdes rasch wieder abheilen lassen.
Über diese Themen sprechen die Tierärztin Dr. med. vet. Beatrice Dülffer-Schneitzer (https://www.friscavor.com) mit der Tierpsychologin Bettina Staude (https://www.bettys-tierecke.de). ** Anregungen und Fragen gerne an:** office@friscavor.com Bei Instagramm findest Du uns unter Podcast – Doc Beatrice, allerdings ist der Account noch ganz am Anfang. Wenn du Fragen zu den Schüssler Salzen hast oder wie du sie am besten anwendest, dann melde Dich gerne.
Neuer Kommentar